Ausstellungsprojekt

„Wir machen Essen reicher!“

Unter diesem Motto steht das Fotoausstellungsprojekt des VHS-Fördervereins zum Thema ‚Migration und Integration von Zuwanderern‘, welches 2011 realisiert wurde und häufig in der VHS am Burgplatz zu sehen ist.

Mit diesem Projekt richtet der Förderverein den Blick auf die tagtägliche Integrationsarbeit der Volkshochschule Essen, die stadtpolitisch von hoher Relevanz ist. Angeboten werden Integrations-, Alphabetisierungs-, Schulabschluss- und Einbürgerungskurse, welche gesellschaftlich wertvolle Schlüsselkompetenzen vermitteln. Gleichzeitig fungiert die VHS als sozialer und kultureller Kommunikationsort, der Raum für Begegnungen und Austausch schafft.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage, was Einwanderer mitbringen, wenn sie in die deutsche Gesellschaft eintreten und welche wertvollen Eindrücke sie in Essen gewinnen. Im Sinne eines bereichernden Austauschs zwischen unterschiedlichen Kulturen spielen die Erinnerungen an das eigene Heimatland mit seinen kulturellen Besonderheiten und ideellen Werten sowie die Eindrücke in der neuen Heimat Essen eine sich gegenseitig befruchtende Rolle.

Entstanden sind eine Reihe von Migranten-Portraits, die in Kombination mit kurzen biografischen Texten sowie hineinmontierten ‚Lieblingsobjekten‘ aus dem Herkunfts- und dem Aufnahmeort zeigen, wie der Migrations-, aber vor allem der Beheimatungsprozess in Essen bei den Beteiligten verläuft.

Diese inhaltliche, emotionale und plakative Präsentation wurde als Kontrapunkt zu Einwanderung ablehnenden Haltungen konzipiert, die ausschließlich die problematischen Seiten von Zuwanderung und verfehlter Integration transportieren. Anhand der Visualisierung des individuellen Umgangs mit Werten und Idealen in einer durch Migration geprägten Biografie und Gesellschaft entstand ein sehr facettenreiches Bild zu der Aussage: „Wir machen Essen reicher!“
Ein Motto, dass die gemeinwohlorientierte Arbeit des Kooperationspartners, die Stadtsparkasse Essen, sowie die der VHS Essen als Gelenkstelle für den interkulturellen Austausch betont, hervorhebt und würdigt.

Nähere Informationen zur Ausstellungskonzeption

ImpressionenS

Presseartikel zum Ausstellungsprojekt „Wir machen Essen reicher!“

 

Eine Auswahl der Ausstellungsorte:

  • Sparkasse Essen, Hauptstelle III. Hagen, im Okt./Nov. 2011
  • Stadtbibliothek Essen, Gildehof, Juli/August 2012
  • Rathaus Essen, Porscheplatz, Juni 2013
  • Arche-Noah-Projekt, Burgplatz, Sept./Okt. 2013
  • Universitätsbibliotheken in Essen und Duisburg, Jan.-März 2014
  • Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, aktuell