„Essen will das schaffen!“ – Podiumsdiskussion am 2. Mai 2016
Unter dem Titel „Flüchtlinge in Europa, Deutschland und Essen: Schaffen wir das wirklich?“ lud die Volkshochschule Essen in Kooperation mit den Jungen Europäischen Förderalisten (JEF) Essen und dem EDIC Essen am 2. Mai zu einer Podiumsdiskussion in den Hörsaal der VHS Essen ein. Fünf Expertinnen und Experten gaben ihre Einschätzung zur Flüchtlingssituation in Essen und spannten den Bogen bis zur europäischen Außenpolitik: Andreas Brink von der Bürgerinitiative „Werden hilft!“, Dr. Helmuth Schweitzer vom Kommunalen Integrationszentrum Essen, die Sprachmittlerin Rima Al Khashen, SPD-Ratsmitglied Guido Reil sowie der Wiesbadener Nahost-Experte Dr. Oliver Piecha. Der Tenor: „Wir wollen das schaffen!“. Doch obwohl schon viel geschafft wurde, beförderte die Diskussion den Eindruck, dass man in Essen über das „Wie“ wohl noch lange streiten wird. Auch die Volkshochschule engagiert sich durch viele sprachvermittelnde, interkulturelle und gesellschaftspolitische Programmangebote. Bei diesen Bemühungen steht der Förderverein an der Seite der VHS und unterstützt den völkerverbindenden und europäischen Gedanken uneingeschränkt.