Förderung von Projekten der VHS im Rahmen der Digitalisierung 2020/21
In Abstimmung mit der Leitung der VHS wurde der Plan gefasst, vorrangig dem Thema Digitalisierung als Zukunftsaufgabe größere Aufmerksamkeit zu widmen. Der Wunsch der VHS nach der Entwicklung eines Angebots an Onlinekursen hat durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 und die dadurch bedingte mehrmonatige Schließung der VHS für Präsenzveranstaltungen eine unvermutet große Bedeutung bekommen. So wurden mit Unterstützung des Fördervereins im Frühjahrssemester 2020 neue Angebote des Online-Lernens in Videokonferenzen bzw. Webinaren entwickelt, die als nachhaltiges Modell für zukünftige digitale Bildungsangebote dienen können. Im Einzelnen waren dies :
- Förderung von Lehr-/ Lernszenarien, die sich nicht über die vhs.cloud realisieren ließen,
- Beitrag zur Online-Vortragsreihe VHS-Digisalon – auch in 2021,
- Anschaffung einer Videokamera und eines Videomischers für anspruchsvollere Streaming-Vorhaben.
Stephan Rinke, Pädagogischer Leiter der VHS, erläutert die „DigitalenUnterrichtsräume und den VHS Digisalon“ auf der 10. Mitgliederversammlung am 2.9.2021