Motiviert ins Herbstsemester gestartet: „Stadt machen!“

Am vergangenen Freitag, den 15. September 2017, war es wieder soweit. Mit einem bunten Programm eröffnete die VHS Essen ihr neues Semester. Begrüßungsworte gab es sowohl von Herrn Imberg, dem Direktor der VHS, als auch von der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes NRW, Andrea Milz sowie vom Essener OB Thomas Kufen. Dieser endete seine prägnante Rede mit einem enthusiastischen „Wir Essener halten zusammen!“

Das Einführungsprogramm rundete u.a. der Gedichtsvortrag auf mehreren Sprachen einer Gruppe Deutsch-Lernender  sowie der amüsante Auftritt der Comediantin Jilet Ayse ab. „Ich bin das, was passiert, wenn es keine VHS gibt!“, so ihre Worte. Auch vor dem OB der Stadt nahm sie kein ‚Blatt vor dem Mund‘, was für zahlreiches Schmunzeln der anwesenden Gäste führte.

Im Anschluss öffnete die „kleine Messe“ auf allen Etagen der VHS und lud zum Verweilen, Diskutieren und Ausprobieren ein. Unzählige Kooperationspartner zeigten anschaulich die Umsetzung des Mottos des diesjährigen Herbstsemesters: „Stadt machen!“ und gaben konkrete Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Stadtgesellschaft aktiv gestalten können.

Tipp: Die Ausstellung historischer Fotos von Essen stoß auf reges Interesse! Wer im Rahmen der Semesteröffnung nicht die Zeit gefunden hat, sich diese in Ruhe  anzuschauen, aber dies gern noch täte: Im Amt für Geoinformation, Vermessung u. Kataster im Deutschlandhaus (Lindenallee 10, 45121 Essen) kann man diese und noch einige weitere historische Fotos, Karten und Luftbildaufnahmen einsehen, bestellen und direkt erwerben. Bei Interesse melden Sie sich dort unter der Telefonnummer  0201/88 62441 oder schreiben Sie per Mail an kartographie@amt62.essen.de!