Veranstaltungen

Dank der aktuellen Entwicklung in der Pandemie konnte die 11. Mitgliederversammlung des Fördervereins der VHS Essen mit Vorstandswahlen wieder in der gewohnten Weise in Präsenzform am 17. März 2022 in der VHS stattfinden. Nach Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 2. September 2022 berichteten die Vorstandsvorsitzende Susanne Asche über das abgelaufene … mehr …

In der Neuen Galerie der VHS Essen wurde die Ausstellung „Leben schneiden“ mit Scherenschnitten und Lichtinstallationen der Künstlerin Ursula Meyer am 21. Oktober 20022 eröffnet. Die neue Programmbereichsleiterin Dr. Angela Weber führte in das Werk von Ursula Meyer ein. Der Förderverein hat die Kosten der Bewirtung der Gäste übernommen und mit dazu beigetragen, das es eine … mehr …

Am 9. März 2023 fand die 12. Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Volkshochschule Essen statt. Die Vorsitzende des Vereins, Frau Asche berichtete über das vergangene Jahr und erläuterte u.a. die vom Förderverein mit unterstützten Aktivitäten der VHS: zwei Workshops des „DigiSalons“ sowie zwei Kunstaktionen. Auch im laufenden Jahr soll eine Kunstaktion unterstützt … mehr …

Am 5. Mai 2023 haben Förderverein und VHS langjährigen Kursleiterinnen und Kursleitern Danke gesagt. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Asche begrüßte über zwanzig z.T. über 40 Jahre bei der VHS tätige Kursleiterinnen und Kursleiter im Großen Saal der VHS am Burgplatz. Ohne deren Engagement wäre eine derartige Aufstellung der VHS und so ein breites Angebot nicht … mehr …

Förderverein stellt sich auf dem Kulturpfadfest vor Das Kulturpfadfest eröffnet dem VHS-Förderverein eine ganz besondere Gelegenheit: Am Freitag, 10. Juni, geht die brandneue Webseite des Vereins an den Start. Die 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Anne Schlüter, stellt gemeinsam mit weiteren Vorstandsmitgliedern um 18.00 Uhr die Inhalte des Online-Vereinsauftritts in der VHS vor und geht dabei auf Besonderheiten … mehr …

…ins Blaue Mit einem Programm, das von Musik, Tanz, Performance, Varieté, über Lesungen und Filme reicht, macht das Kulturpfadfest am 10. Juni unter dem Motto „…ins Blaue“ aufs Neue die Vielfalt Essener Kultur erfahrbar. Das Kulturpfadfest 2016 unter dem Motto …ins Blaue ist die Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und aufzubrechen ins verführerische … mehr …

„An[ge]kommen“ – offenes Fest in der VHS Essen zum Auftakt des Herbstsemesters Ankommen ist vielfältig – es sind Orte, es sind Menschen, es können Lebensphasen sein. Im Laufe seines Lebens wird jeder von uns zu einem Experten für das Ankommen. Das ist auch gut so, gerade jetzt, wo so viele Menschen neu in unserer Stadt … mehr …

Sehr geehrte Damen und Herren, VHS hiermit lade ich Sie zur 7. Mitgliederversammlung des VHS-Fördervereins am Montag, 6. Februar 2017, 18.00 Uhr, in die Volkshochschule Essen (Raum 1.03) herzlich ein. VHS Für die Tagesordnung schlage ich folgende Punkte vor: Begrüßung mit Genehmigung von Tagesordnung und des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung v. 03.02.16 Jahresbericht des Vorstands … mehr …

Herzliche Einladung zur Semestereröffnung am Sonntag, den 12. Februar 2017 von 11 – 13 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Essen! VHS Programm VHS „GRowEEN“ – ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 in der Glasfassade der VHS. Interviewbeiträge des Künstlers und von Simone Raskob, Projektleiterin der Grünen Hauptstadt … mehr …

Mit dem VHS-Förderpreis möchte der Förderverein zu noch mehr Kreativität, Originalität und Qualität in der Erwachsenenbildung anregen. Prämiert werden herausragende Bildungsprojekte, die im Rahmen des VHS-Programms als Kurs oder Einzelveranstaltung erfolgreich durchgeführt worden sind oder sich durch ein erfolgsversprechendes Planungskonzept auszeichnen. Bewerben können sich Kursleitende, Kursgruppen und an der preiswürdigen Leistung beteiligte Personen. Der Preisträger … mehr …