VHS-Förderpreis 2017 – Die Jury ist sich einig!

In Vorbereitung auf die geplante Preisverleihung des Fördervereins im März 2017 hat am 11. Januar 2017 die Jury in der Universität auf dem Campus Essen getagt, um die eingegangenen Anträge zu sichten. Die Jury war sich einig, wem der Preis zukommen soll. Veröffentlicht wird das ausgesuchte Projekt allerdings erst am Tag der Preisverleihung.

Die mit der Preisverleihung verbundene Idee ist die Anerkennung derjenigen, die kulturell und innovativ Bildungsarbeit in der VHS Essen anbieten.  Kriterien für die Auswahl des ersten Preises sind insbesondere: herausragender Einfallsreichtum, Innovation, Eigenständigkeit, thematische Relevanz für die VHS Essen, Nachhaltigkeit und soziale Gruppenwirksamkeit. Viele Erwartungen sind also mit der Realisierung eines eingereichten Antrages verbunden. Mit der Verleihung des ersten Preises ist zudem ein Preisgeld verbunden, das für die weitere Gestaltung des Kurses bzw. Projektes verwendet werden soll.

Zur Jury gehören:
der Historiker und Leiter der Essener Synagoge Dr. Uri Kaufmann, die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Renate Klees-Möller, Dr. Walter Wehner und der Journalist Ulrich Führmann sowie Prof. Dr. Anne Schlüter als Vorsitzende.