VHS-Förderverein unterstützt Live-Streams von VHS-Veranstaltungen
Nicht nur, aber besonders zu Corona-Zeiten ist die Bereitstellung eines Live-Streams eine wunderbare Möglichkeit, um diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erreichen, die nicht zur VHS kommen oder nicht kommen können. Erste Schritte der VHS in dieser Richtung haben schon eine sehr gute Resonanz erfahren. Um auf diesem Weg weiterzukommen und darüber hinaus auch anspruchsvollere Streaming-Vorhaben realisieren zu können, hat der Förderverein der VHS Essen die Volkshochschule bei der Anschaffung einer hierfür geeigneten Videokamera und eines Videomischers unterstützt. Nach der Förderung des vhs digisalons und einer Webinarlösung ist dies ein weiterer Beitrag des Fördervereins zur Unterstützung von digitalen Angeboten der VHS in diesem Jahr.
Mit der neu hinzu gekommenen Ausstattung ist die Volkshochschule nunmehr in der Lage, Veranstaltungen, wie etwa Podiumsdiskussionen und Vorträge mit hoher Qualität per LiveStream zu übertragen. Auf diese Art und Weise können viele Interessierte Veranstaltungen mitverfolgen, die zum Beispiel wegen der Begrenzung der zulässigen Personenanzahl in Räumen nicht mehr vor Ort teilnehmen können.
Der vhs digisalon ist die Online-Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten aus vielfältigen Fachgebieten. Alle Online-Angebote der VHS finden sich unter www.vhs-essen.de/vhsonline.
Über die neue Ausstattung für Livestreams freuen sich Stephan Rinke (links) und Marvin Köllner von der VHS. Foto: Tatjana Carrvajal / VHS Essen