VHS-Jubiläumskalender 2019 vorgestellt
Anlässlich des 100-jährigen VHS-Jubiläums stellte der Förderverein der Volkshochschule seinen Jubiläumskalender der Öffentlichkeit vor
Unter dem Motto „Das bedeutet mir das Lernen bzw. Lehren in der VHS“ eröffneten die 1. Vorsitzende des VHS-Fördervereins, Prof. Dr. Anne Schlüter, sowie der Leiter der VHS Essen, Michael Imberg, am Montag, 8. Oktober 2018, vor ca. 100 Gästen eine Ausstellung, die die 53 Kalenderblätter des VHS-Jubiläumskalenders 2019 präsentiert. Zu Beginn des Frühjahrssemesters 2018 rief der Förderverein Kursteilnehmende und Kursleitende der Volkshochschule auf, sich mit textlichen, fotografischen, malerischen oder zeichnerischen Beiträgen an diesem Projekt zum 100-jährigen Bestehen der VHS Essen zu beteiligen. Im Verlauf des Semesters gingen beim VHS-Förderverein über 70 Beiträge ein, sodass man aufgrund der unerwartet hohen Zahl an Einsendungen sogar einen 53-seitigen Wochenkalender 2019 produzieren konnte.
Die eingereichten Beiträge kamen aus fast allen Angebotsbereichen der VHS und zeigen identitätsstiftende Eindrücke aus der 100-jährigen Geschichte des Hauses: Von historischen Darstellungen über literarische Erzählungen und persönliche Kurzgeschichten bis hin zu künstlerischen Gemälden, Zeichnungen und Fotografien ist der VHS-Jubiläumskalender ein Kaleidoskop der Entwicklung und Angebotsbreite des Weiterbildungszentrums am Burgplatz.
Mit Blick auf die vielfältige und internationale Teilnehmerschaft der VHS wurde das Datenkalendarium des Jubiläumsprojekts des Fördervereins nicht nur mit staatlichen Feiertagen und VHS-spezifischen Terminen ausgestattet, sondern auch mit den wichtigsten Feiertagen verschiedener Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus). Dies unterstreicht den interkulturellen Anspruch, den die VHS mit ihren Veranstaltungsangeboten für alle Essenerinnen und Essener hat.
Der VHS-Jubiläumskalender 2019 ist als ideales Weihnachts- und Neujahrsgeschenk zum Preis von 10 Euro an der Information der VHS am Burgplatz zu erwerben. Außerdem wird er ab November in vielen Essener Buchhandlungen zu kaufen sein. Eine Ausstellung der Kalenderblätter ist bis kurz vor Weihnachten im Ausstellungsfoyer der 2. VHS-Etage zu sehen.
Nachfolgend einige stimmungsvolle Bilder von der Ausstellungseröffnung: