Vorstandsmitglied Friedhelm Eggers verstorben
Der Verein der Freunde und Förderer der Volkshochschule Essen e. V. trauert um sein Vorstandsmitglied Friedhelm Eggers, der am 21. Oktober 2018 im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Der Geschäftsführer der Heinrich Heine Buchhandlung am Viehofer Platz war seit 2016 Mitglied des Vorstandes des VHS-Fördervereins.
Nach dem Abitur in Darmstadt studierte Friedhelm Eggers Soziologie in Frankfurt am Main und in West-Berlin. In der damaligen Frontstadt arbeitete er anschließend in der ‚Schleicher’schen Buchhandlung‘ und erwarb während dieser Tätigkeit wichtige Kenntnisse des Buchhandels und im Verlagshandwerk. Ende 1978 ging Friedhelm Eggers nach Essen und gründete am Viehofer Platz die Heinrich Heine Buchhandlung GmbH als Universitätsbuchhandlung. Seit dem war er dort als geschäftsführender Gesellschafter tätig, der sich in der Essener Buch- und Literaturszene einen umtriebigen Namen machte. So arbeitete er in den vergangenen vierzig Jahren bei diversen Veranstaltungsprojekten u. a. auch mit der VHS Essen zusammen, zuletzt als Buchhandelspartner für die renommierte Reihe REDEN VON MORGEN.
Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde die Heinrich Heine Buchhandlung auch Mitglied des VHS-Fördervereins, das den Verein ideell und materiell unterstützte. Im Jahr 2016 wählte die Mitgliederversammlung Friedhelm Eggers zum Beisitzer im Vereinsvorstand. In dieser Funktion beteiligte er sich aktiv an vielen Vereinsprojekten, zuletzt bei der Gestaltung des Jubiläumskalenders zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschule Essen sowie bei dessen Distribution im Essener Buchhandel.
Friedhelm Eggers hat sich um den Förderverein der VHS Essen verdient gemacht. Der Vorstand trauert um sein langjähriges Mitglied und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
In Memoriam Friedhelm Eggers.